Sachbearbeiter*in (w/m/d) für das Einwohnermeldeamt

Stellenausschreibung

Bereich

Fachbereich - Bürgerservice und Einwohnerwesen

Arbeitszeit

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Entgelt/Besoldung

EG 7 TVöD / --- 

Befristung

Nein

Kennziffer

322.11+13

Bewerbungsfrist

29.10.2025

Vorstellungsgespräch

17.11.2025 (vorläufig)

 

Ihr Profil

·         Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder

·         Abgeschlossene dreijährige verwaltungsähnliche Ausbildung (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestelle*r, Justizfachangestellte*r) mit mehrjähriger Berufserfahrung auf Grundlage der Ausbildung oder

·         Abgeschlossene dreijährige vergleichbare kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokauffrau*mann, Bankkauffrau*mann) mit mehrjähriger Berufserfahrung auf Grundlage der Ausbildung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung

·         Erfahrung im Umgang mit Kund*innen

 

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

Wesentliche Aufgaben des Schalterarbeitsplatzes mit zum Teil hohem Publikumsaufkommen unter Anwendung der Software Synergo sind:

 

·         Antragsannahme und –bearbeitung von:

-        An-, Um-, Abmeldungen

-        Personalausweise

-        Reisepässe

-        Führerscheine (nur Antragsannahme)

-        Führungszeugnisse

-        Lebens- und Meldebescheinigungen

-        Beglaubigungen

-        Gewerbezentralregister Auszüge

-        Auskunftssperren

-        Dokumentenausgabe

-        Sonstige Anträge / Bescheinigungen

-        Auskünfte aus dem Melderegister

-        Auswertungen und Statistiken

 

Die Sachbearbeitung besteht im Wesentlichen aus der Wahrnehmung vereinbarter Termine, Arbeiten am Schalterarbeitsplatz und Hintergrundarbeiten (Schriftverkehr mit anderen Behörden p.p.).

 

Die Öffnungszeiten des Fachbereichs Bürgerservice und Einwohnerwesen weichen von den

Öffnungszeiten des übrigen Rathauses ab. Die Regelung der Arbeitszeit erfolgt anhand einer

Personaleinsatzplanung. Die Bereitschaft, diese Öffnungszeiten im Rahmen der flexiblen

Arbeitszeit abzudecken, wird vorausgesetzt.

 

Wichtige Kompetenzen

·         Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau), gerne auch Fremdsprachen

·         Hohes Maß an Flexibilität, Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft

·         Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten

·         Fachkompetenz im Bereich des Pass-, Personalausweis- und Melderechts, bzw. die Bereitschaft sich umfassend und schnell einzuarbeiten

·         Teamfähigkeit

·         Kundenorientierung

·         Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz

·         Fortbildungsbereitschaft

·         Absolute Verschwiegenheit

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

 

Yvonne Leidecker

Fachbereichsleitung Bürgerservice und Einwohnerwesen

Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Tel 040 / 535 95-450

www.norderstedt.de/karriere

Joanna Heck

Sachbearbeiterin Recruiting

Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Tel 040 / 535 95 8599

joanna.heck@norderstedt.de

www.norderstedt.de/karriere

👈🏼 Zurück