Bereich |
|
Arbeitszeit |
|
Entgelt/Besoldung |
|
Befristung |
|
Kennziffer |
6041.02 |
Bewerbungsfrist |
|
Vorstellungsgespräch |
In
regelmäßigen Abständen |
Ihr Profil
·
Ein abgeschlossenes Studium als Tiefbauingenieur*in
(Bachelor) bzw. Dipl.-Ingenieur (FH oder TH) der Fachrichtung Tiefbau,
Wasserbau oder vergleichbare Studiengänge
·
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind.
C1-Niveau)
·
Wünschenswert sind Erfahrungen mit oder in einer
kommunalen Bauverwaltung
Ihr
zukünftiger Aufgabenbereich
·
Mitwirkung bei der Erstellung der
Entwurfsplanung(en) für Tiefbauprojekte
·
Eigenverantwortliche Erstellung der
Ausführungsplanung(en) für Tiefbauprojekte (dazu gehören z. B. Straßen,- Siel-,
Wasser-, Brücken- und Unterführungsbauwerke, Radverkehrs-, Fußgänger-, Gleis-
und ÖPNV-Anlagen) zum Tätigkeitsfeld
·
Selbstständige Planung, Durchführung und Überwachung
von städtischen Maßnahmen im Zuge des Wasserbaus (z. B. Schmutzwassersiel- und
Regenwassersiel-Unterhaltung, Neubau von Regenwasserrückhaltebecken und
Verlegung von neuen Entwässerungsanlagen)
·
Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und
Überwachung von städtischen Maßnahmen im Zuge der Straßenbeleuchtung
·
Vorbereitung der jeweiligen Auftragsvergabe(n)
·
Erstellung der entsprechenden Verdingungsunterlage(n)
·
Anfertigung der dazugehörigen
Leistungsbeschreibung(en) mit Leistungsverzeichnis
·
Einholung von Angeboten mit anschließender
Prüfung, Auswertung und Dokumentation von Ausschreibungsergebnissen
·
Erstellung der Preisspiegel
·
Eigenverantwortliche Erledigung der Bauoberleitung
und örtlichen Bauüberwachung für diverse Tiefbaumaßnahmen mit dazugehöriger
Objektbetreuung und Dokumentation
·
Durchführung und Kontrolle von Tiefbaumaßnahmen
mit Einschaltung von freischaffenden Ingenieuren
·
Einholung von Angeboten freischaffender Ingenieure
mit anschließender Ausarbeitung der Ingenieurverträge
·
Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufnahme von
Tiefbauprojekten in den städtischen Haushalt
·
Prüfung und Erarbeitung von Stellungnahmen zu
Bebauungsplänen und Bebauungskonzepten im Rahmen der Beteiligung der Träger
öffentlicher Belange einschließlich tiefbautechnischer Prüfung von Bauanträgen
im Zuge von Baugenehmigungsverfahren
·
Wahrnehmung der Interessen des
Straßenbaulastträgers bei externen und internen Veranstaltungen
·
Vorstellung von Verkehrsmaßnahmen in politischen
Gremien und bei Bürgerveranstaltungen
Wichtige
Kompetenzen
·
Bereitschaft auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit
(z.B. an Wochenenden, bei Messen, bei Werbe- und
Öffentlichkeitsveranstaltungen) zu arbeiten
·
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten /
Verhandlungsgeschick
·
Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
·
Sicheres und verbindliches Auftreten und
kundenorientiertes Verhalten
·
Selbstständige, systematische und
eigenverantwortliche Arbeitsweise
·
Wirtschaftliches Denken
·
Soziale und methodische Kompetenz
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Christine Rimka
Amtsleitung Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Tel 040 / 535 95 - 227
www.norderstedt.de/karriere
Yves Pletorack
Sachbearbeiter Recruiting
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Tel 040 / 535 95-548
yves.pletorack@norderstedt.de
www.norderstedt.de/karriere